Mit Florian Herrmann, 46, holt sich Markus Söder einen erklärten Gegner der Dritten Startbahn am Münchner Flughafen in die Staatskanzlei. Seit 1998 ist der Jurist aus Freising CSU-Mitglied, seit 2013 Vorsitzender des Innenausschusses. Als Experte dort genießt er großes Ansehen in der Landtagsfraktion. Er gilt als stiller Arbeiter, der in allen Fragen zu Innen- und Kommunalpolitik die Fäden in der Hand hält. Im CSU-Machtkampf bewies Herrmann seine Loyalität zu Söder, als er etwa Ilse Aigners Urwahlidee scharf angriff. Für die Wortwahl entschuldigte er sich später. Sollte sich Innenminister Joachim Herrmann irgendwann aus der Politik zurückziehen, wäre sein Namensvetter ein Kandidat für die Nachfolge. dor