Rücksicht auf werdende Eltern

von Redaktion

Kliniken sagen: Kaiserschnitte möglichst nicht am 29. Februar

Schalttag im Kreißsaal

Am 29. Februar erwarten Deutschlands große Geburtskliniken keine besonderen Vorkommnisse – nehmen aber mitunter Rücksicht auf Elternwünsche. Es sei „letztlich ein ganz normaler Tag“, sagte Oliver Heine, Chefarzt der Geburtshilfe im Marienkrankenhaus Hamburg. Man arbeite mit der Regelbesetzung an Hebammen und Ärzten im Kreißsaal und gehe davon aus, dass es genauso viele Spontangeburten geben werde wie sonst auch. „Allerdings versuchen wir, planbare Ereignisse wie einen medizinisch vertretbaren Kaiserschnitt oder eine medizinisch notwendige Geburtseinleitung möglichst nicht auf den Schalttag, sondern auf ein anderes Datum zu legen, das für die Eltern und das Kind angenehmer ist“, sagte Heine.

Von der München Klinik hieß es, man könne schon um einen Tag nach vorne oder hinten verschieben, aber nur bei den späteren Geburtstagsfeiern. Diese müssten außerhalb von Schaltjahren dann eben am 28. Februar oder am 1. März stattfinden, sagte ein Sprecher. Man probiere natürlich Rücksicht auf die Wünsche der Eltern in spe zu nehmen, aber nur solange dies im medizinischen Rahmen vertretbar sei.

269 echte Geburtstage

269 Kinder in Bayern können an diesem Samstag zum ersten Mal ihren „echten“ Geburtstag feiern – auch wenn es eigentlich bereits ihr vierter ist. 136 Mädchen und 133 Buben kamen am letzten Schalttag, also am 29. Februar 2016, zur Welt, wie das Landesamt für Statistik am Freitag in Fürth mitteilte. Insgesamt waren es 2016 mehr als 125 000 Kinder.

Hochzeitstag

Nuray wird in Zukunft nur alle vier Jahre ihren Hochzeitstag feiern können. Und das ist auch gut so, meint die 32-Jährige aus Nürnberg. „Wir sind etwas feierfaul“, sagt sie und lacht. Deshalb haben sie und ihr Verlobter extra den 29. Februar 2020 für ihre Trauung gewählt.

Und wenn es in Zukunft mal wieder so weit sei, den Hochzeitstag zu feiern, werde man automatisch erinnert, meint die junge Nürnbergerin. „Das Schaltjahr wird schon Monate vorher in den Medien angekündigt.“ Dann will sie ihren Hochzeitstag richtig groß feiern – und in den drei Jahren danach einfach ignorieren.

Etwas zu feiern haben außerdem auch 128 bayerische Ehepaare, die heuer am 29. Februar zum ersten Mal ihren „richtigen“ Hochzeitstag begehen können.

Artikel 17 von 18