An Mariä Lichtmess und am Blasiustag kommt Kerzen eine besondere Bedeutung zu, die seit der Antike aus Bienenwachs hergestellt werden. Es diente zu allen Zeiten als Rohstoff für Kerzen, Votivgaben und Reliefs. Wachs war deshalb überaus wertvoll, zumal es in der Kirche auch für liturgische Zwecke die
Dieser Artikel (ID: 1086237) ist am 01.02.2020 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 7), Wasserburger Zeitung (Seite 7), Mangfall-Bote (Seite 7), Chiemgau-Zeitung (Seite 7), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 7), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 7), Neumarkter Anzeiger (Seite 7).