Das Patenamt war früher eine Ehrensache, die Bitte um die Patenschaft für ein neugeborenes Kind wurde ganz selten abgeschlagen. Der „Göd“ und die „Goden“, auch „Gevatter“ und „Gevatterin“ genannt, sollten die Eltern in der Sorge um das leibliche und auch geistig-religiöse Leben des Kindes unterstütz
Dieser Artikel (ID: 1072907) ist am 11.01.2020 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 5), Wasserburger Zeitung (Seite 5), Mangfall-Bote (Seite 5), Chiemgau-Zeitung (Seite 5), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 5), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 5), Neumarkter Anzeiger (Seite 5).