München/Wien – Die App „Lernsieg“, bei der Schüler ihre Lehrer und Schulen mit dem Smartphone anonym bewerten können (wir berichteten), ist vorläufig offline. Der Initiator der App, der 17-jährige Österreicher Benjamin Hadrigan, hat sie vorübergehend vom Netz genommen. Grund dafür sei eine Flut an Hass-E-Mails, die er bekommen habe, teilte Hadrigan mit.
„Lernsieg“ haben am Wochenende mehr als 70 000 Personen heruntergeladen. Damit lag der Dienst im Download-Ranking noch vor bekannten Apps wie WhatsApp oder Instagram.
Bis Montag um 13 Uhr gingen bereits 16 513 Schul- und 127 220 Lehrerbewertungen ein. Die Beurteilungen fielen im Schnitt recht positiv aus: Schulen erhielten durchschnittlich 3,88 Sterne und Lehrer 3,96 Sterne. Im Schulnotensystem entspricht das einem „gut“. Benjamin Hadrigan und sein Team entwickeln derzeit einen Zeitplan, wann die App wieder freigeschaltet wird. mm