IN KÜRZE

Beinbruch durch Bibel aus Granit

von Redaktion

Nach dem Eklat um die Aktion Maria 2.0 Mitte August in einer fränkischen Kirchengemeinde ist der Würzburger Generalvikar Thomas Keßler seinem Vermittlungsangebot nachgekommen. Er hatte in den vergangenen Tagen Gespräche mit Pfarrer Andreas Heck geführt: Laut Mittelung des Bistums liegt beiden Seiten an einer Aufarbeitung der Vorkommnisse. Ziel sei, wieder ein Miteinander in der Gemeinde zu finden. Es war vor dem Gottesdienst zu Mariä Himmelfahrt zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen dem Pfarrer und den Reformerinnen gekommen.  epd

Eine Frau hat in Niederbayern mehrere Polizeibeamte attackiert. Die 28-Jährige fuhr zunächst ohne Ticket mit der Regionalbahn. Als sie sich weigerte, ihre Personalien anzugeben, rief ein Zugbegleiter die Beamten um Hilfe. Zwei Bundespolizisten sowie zwei Streifen der Landespolizei brachten die aggressive Frau schließlich zum Aussteigen. Am Bahnhof biss die 28-Jährige einen Polizisten in die Hand und trat um sich.  lby

Ein göttliches Zeichen? Am Bodensee hat ein rund 250 Kilo schweres Teil einer steinernen Bibel einem Mann ein Bein gebrochen. Bei dem Granitblock handelte es sich um einen Teil einer Skulptur, die in Wasserburg (Kreis Lindau) aufgestellt ist. Ein 43-Jähriger wurde getroffen und erlitt einen Unterschenkelbruch. Die Polizei ermittelt.  lby

Artikel 9 von 10