BRAUCHTUM

von Redaktion

Der Markt Kößlarn im niederbayerischen Bäderdreieck feiert seit über 300 Jahren das Arntfest, ein ganz besonderes Erntefest, immer am zweiten Septembersonntag. Nach dem feierlichen Gottesdienst formiert sich eine lange Erntedankprozession durch den alten Markt, Erwachsene und Kinder in farbenprächtigen historischen Gewändern und Trachten stellen das frühere Gewerbeleben auf dem Lande dar. Hinter dem Kreuz und den Fahnen kommen Schnitter mit Sensen, Gabeln und Dreschflegeln. Nach den Bauern kommen die Handwerker, Buben in Bäckertracht, Fischer, Gärtner und Holzfäller, gefolgt von Imkern, Brauern und Jägern. Prozessionsstangen und Heiligenfiguren betonen den religiösen Hintergrund des Umzugs.

BAUERN- UND WETTERREGELN

Der September ist der Mai des Herbstes. Ist Regina warm und wonnig, bleibt das Wetter lange sonnig.

Artikel 4 von 12