Unter den ersten Pilgern, die 1748 zu dem Gnadenbild vom Gegeißelten Heiland in die ferne Wies bei Steingaden zogen, waren auch Wallfahrer aus Freising. Sie ließen dort ein Bild des Wiesheilands auf eine Holztafel malen, die sie an einen Baum im Wald bei Freising hängten. Gegen den Willen
Dieser Artikel (ID: 928814) ist am 13.04.2019 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 9), Wasserburger Zeitung (Seite 9), Mangfall-Bote (Seite 9), Chiemgau-Zeitung (Seite 9), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 9), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 9), Neumarkter Anzeiger (Seite 9).