Die Regelungen in anderen Bundesländern

von Redaktion

Die Regelung zum Ladenschluss in Deutschland ist Sache der Bundesländer. In den meisten Bundesländern sind maximal vier verkaufsoffene Sonntage pro Jahr erlaubt (mit Ausnahme der Adventssonntage). Neben Bayern gilt diese Regelung für zwölf weitere Bundesländer. Die meisten verkaufsoffenen Sonntage sind in Berlin möglich (bis zu zehn), gefolgt von Brandenburg (bis zu sechs). Baden-Württemberg erlaubt als einziges Bundesland maximal drei verkaufsoffene Sonntage pro Jahr. Niedersachsen hat eine Sonderregelung für Ausflugsorte, dort sind bis zu acht verkaufsoffene Sonntage möglich.

Die Sonn- und Feiertagsöffnungszeiten sind von Land zu Land sehr unterschiedlich geregelt. Wie in den USA sind in Skandinavien oder Tschechien die meisten Geschäfte auch sonntags geöffnet. In Spanien, England und Irland dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche, die kleiner als 300 bzw. 280 Quadratmeter ist, jederzeit öffnen. In Österreich und der Schweiz dürfen die Geschäfte sonntags nur in Ausnahmefällen öffnen.  kwo

Artikel 9 von 11