von Redaktion

Manchmal denke ich, alle Zweibeiner sind Zauberer. Wie ich darauf komme? Ganz einfach: Wenn ich in der Zeitungsredaktion bin, schaue ich den Redakteuren oft staunend zu, wie hre Finger über die Tasten fliegen und der Text auf dem Bildschirm immer länger wird. „Was soll daran Zauberei sein?“, krächzte Waldkauz Ulrich. „Erstaunlich ist das Tempo“, quakte ich. „Und dass viele dabei nicht auf die Tasten schauen.“ Wenn ich eine Geschichte tippel, dauert das ewig: „Bis ich meinen Namen getippt habe, hat ein Zweibeiner einen ganzen Absatz fertig“, quakte ich. Neulich habe ich eine Zweibeinerin gefragt, wie sie das macht: „Wir tippen mit allen zehn Fingern“, erklärte sie. „Damit wir die richtigen Tasten treffen, müssen wir viel üben.“ Irgendwann gehe das aber fast automatisch. „Fast wie Radfahren.“ Außerdem: Unten auf der „F-“ und der „J-Taste“ gebe es eine kleine Erhebung. „So können wir mit den beiden Zeigefingern den richtigen Platz für die Grundposition erfühlen“, erklärte sie. „Die anderen Finger finden dann automatisch ihren Platz auf den Tasten daneben.“ Eure Paula

Artikel 8 von 18