IN KÜRZE

Zug fährt gegen Auto: ein Toter

von Redaktion

Im Fall des bei einer Schlägerei getöteten Schülers Maurice K. aus Passau hat einer der beiden Nebenklagevertreter Revision gegen zwei der vier Urteile eingelegt. Der Anwalt hatte in dem Prozess den Vater des Opfers vertreten. Seine Revision bezieht sich auf die Urteile gegen die beiden Haupttäter. Sie waren zu einer Haftstrafe von dreieinhalb Jahren bzw. zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt worden.  lby

Bayernweit haben bislang 687 Hebammen bei der Staatsregierung eine finanzielle Unterstützung beantragt. Für 2017 seien laut Gesundheitsministerium bislang 562 Anträge und für das Folgejahr 125 Anträge für den sogenannten Hebammen-Bonus eingegangen. Im Freistaat haben freiberufliche Hebammen seit dem 1. September 2018 die Möglichkeit, einen jährlichen Zuschuss von 1000 Euro zu bekommen. Die Versorgung mit Hebammen ist seit Jahren in einigen Regionen schwierig.  lby

In Bayern gibt es immer weniger Milchkuhhalter. Die Zahl der Betriebe sei 2018 um 4,9 Prozent auf rund 29 000 gesunken, teilte das Landesamt für Statistik mit. Diese Entwicklung sei in allen Regierungsbezirken zu verzeichnen. Den deutlichsten Rückgang gibt es mit 7,6 Prozent in Unterfranken, den geringsten mit 3,9 Prozent in Oberbayern. Im Schnitt werden pro Betrieb rund 40 Kühe gehalten.  lby

Ein maskierter Mann hat in der Nacht auf Montag eine Tankstelle in Oberhaching (Kreis München) überfallen. Der 30-jährige Angestellte hielt sich gerade in einem Nebenraum auf, als er an den Tresen trat, bedrohte ihn der Unbekannte mit einem Messer und forderte ihn auf, die Kasse zu öffnen. Der Täter erbeutete mehrere hundert Euro Bargeld und flüchtete. Bislang ist er nicht gefasst.  mm

An einem Bahnübergang ohne Schranken hat ein Zug im Ostallgäu ein Auto erfasst – der 47 Jahre alte Fahrer des Wagens wurde dabei getötet. Die Lokführerin und der Fahrgast der Regionalbahn blieben unverletzt, teilte ein Sprecher der Polizei mit. Wieso der Autofahrer in Pfronten auf die Gleise geraten war, ist noch unklar. Die Deutsche Bahn richtete einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.  lby

Artikel 9 von 11