Notärzte sollen schon bald mit elektrischen Kleinhubschraubern schneller zu ihren Patienten kommen können. Die ADAC-Luftrettung startet dazu in Ansbach in Mittelfranken und in Rheinland-Pfalz ein Pilotprojekt. Die zweisitzigen Volocopter mit 18 kleinen, elektrisch betriebenen Rotoren sollen „den Arzt schneller als im Notarzt-Einsatzfahrzeug zu Patienten bringen und so die Versorgung verbessern“, erklärte die ADAC-Luftrettung. Parallel zu den Forschungsflügen werde das Institut für Notfallmedizin und Medizinmanagement der Universität München ab Frühjahr 2019 Luftrettungseinsätze mit Volocoptern am Computer simulieren. Die Volocopter stammen von einer gleichnamigen Firma in Bruchsal, sie sind als Lufttaxis deklariert. lby