München – Der Flughafen München meldet eine leichte Steigerung bei den Flugbewegungen. In den ersten neun Monaten des Jahren 2018 sei die Zahl der Starts und Landungen auf über 310 000 gestiegen, heißt es in einer Pressemitteilung. Das ist ein Plus von einem Prozent. Allerdings meldet die Deutsche Flugsicherung leicht abweichende Zahlen – in ihrer Statistik sind 307 000 Flugbewegungen und ein Plus von 0,7 Prozent registriert. Negativ entwickelt sich allerdings die Luftfracht, die um knapp drei Prozent auf 262 000 Tonnen gesunken ist.
Neben dem Höchststand bei den Flugbewegungen wurde am Flughafen auch ein Zuwachs bei den Passagieren gezählt: Zwischen Januar und September reisten über 35 Millionen Fluggäste, fast eine Million mehr als im Vergleichszeitraum 2017.
Verantwortlich dafür sei vor allem der Europa-Verkehr mit über 22 Millionen Passagieren. Beliebtestes Reiseziel bleibt Spanien (drei Millionen) vor Italien (2,6 Millionen).
Im Langstreckenverkehr ist der Anstieg höher: 5,2 Prozent Plus gegenüber dem Vorjahr. Allerdings erreicht die Gesamtzahl der Passagiere mit 5,8 Millionen (zwei Millionen hiervon im USA-Geschäft) bei Weitem nicht das Niveau des Europa-Verkehrs. mm