Lokomobil fliegt ins Museum

von Redaktion

Es ist das schwerste aller Museumsobjekte: das fünf Tonnen schwere Lokomobil, das Anfang des 20. Jahrhunderts die bayerische Landwirtschaft revolutioniert hat. Am Freitag schwebte das „Dampfross“ aus dem Jahr 1921, das eine Zeit lang auch auf einer argentischen Zuckerrohrplantage im Einsatz war, per Kran ins neue Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg. Dort hat nun der Aufbau der Ausstellung begonnen. Das Museum soll im Mai 2019 eröffnet werden. Foto: HDBG/Julian Monatzeder

Artikel 11 von 15