Es ist das schwerste aller Museumsobjekte: das fünf Tonnen schwere Lokomobil, das Anfang des 20. Jahrhunderts die bayerische Landwirtschaft revolutioniert hat. Am Freitag schwebte das „Dampfross“ aus dem Jahr 1921, das eine Zeit lang auch auf einer argentischen Zuckerrohrplantage im Einsatz war, per
Dieser Artikel (ID: 776761) ist am 15.09.2018 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 6), Wasserburger Zeitung (Seite 6), Mangfall-Bote (Seite 6), Chiemgau-Zeitung (Seite 6), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 6), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 6), Neumarkter Anzeiger (Seite 6).