Rottach-Egern – schon immer beliebt

von Redaktion

Das Tegernsee-Ufer in Rottach-Egern war schon vor über 100 Jahren beliebt. Es dominieren als größte Gebäude die St. Laurentius-Kirche und der Pfarrhof im Vordergrund, ganz links ist noch der Kurpavillon als neueres Bauwerk zu erkennen. Ansonsten ist die Uferbebauung nahezu unverändert. Am Wallberg, der über allem thront, gab es unterdessen eine im wahrsten Sinne des Wortes einschneidende Änderung. 1951 wurde die Wallbergbahn in Betrieb genommen. Natürlich blieb die Ufer-Ansicht in all den Jahren alles andere als unverändert. Gleich rechts neben dem Bildausschnitt ersetzte 2001 der umstrittene Neubau des Seehotels Überfahrt den dort seit Urzeiten stehenden (Gast)Hof. Eine Konstante seit über 500 Jahren ist derweil der Überführer. Der rudernde Geselle pendelt noch heute zwischen der Überfahrt und der Point hin und her. Daniel Krehl

Artikel 7 von 23