Super-Wetter in Bayern

Der Sommer kommt überpünktlich

von Redaktion

München – Aus meteorologischer Sicht beginnt der Sommer erst in einer Woche. Doch das erste Sommerwochenende steht schon jetzt bevor. Uwe und Tews sei Dank. Die beiden Hochdruckgebiete bringen ab heute jede Menge Sonne nach Bayern. „Der Freitag wird noch ein Übergangstag“, erklärt Dominik Smieskol vom Deutschen Wetterdienst. Es wird zwar sonnig bei Temperaturen um die 24 Grad. „Letzte Schauer sind aber nicht ausgeschlossen.“

Die kommenden Tage steigen die Temperaturen kontinuierlich um etwa zwei Grad, verspricht der Meteorologe. „Sonntag könnten wir sogar 28 Grad schaffen.“ Allerdings steige am Nachmittag oder Abend auch wieder das Gewitterrisiko. Vertreiben lässt sich der Sommer aus Bayern aber so schnell nicht. „Es bleibt warm“, sagt Smieskol. „Montag oder Dienstag könnten wir vielleicht sogar die 30-Grad-Marke knacken.“ Ungewöhnlich sind diese sommerlichen Temperaturen Ende Mai allerdings nicht, berichtet der Experte. Der Sommer hat sich schon häufiger etwas überpünktlich in Bayern blicken lassen. „Und auch der Frühling verlief ja bisher auf sehr hohem Niveau bei uns“, sagt Smieskol. Wie lange das Super-Wetter anhält, ist noch nicht klar. Fest steht aber: In manch begehrtem Sonnen-Urlaubsziel in Südeuropa liegen die Temperaturen aktuell unter den Deutschland-Höchstwerten. Alle, die in den Pfingstferien zu Hause geblieben sind, dürften es wohl zumindest nicht bereut haben.

Doch die hohen Temperaturen haben auch eine Schattenseite. In einigen Regionen Deutschlands steigt die Waldbrandgefahr. In Brandenburg und Niedersachsen ist bereits die höchste Warnstufe erreicht. Vereinzelt gibt es auch schon erste Trockenschäden an Getreidepflanzen. Bayern ist dank der heftigen Gewitter in den vergangenen Tagen nicht betroffen.  mm/lby

Artikel 7 von 13