Mein Dorf – Schiltberg

„Auf der Bühne, seit ich laufen kann“

von Redaktion

Jede Woche beantwortet ein Oberbayer Fragen rund um seine Heimat. Lisa Koppold, 23, wohnt in Schiltberg (Kreis Aichach-Friedberg) und spielt in diesem Sommer eine Hauptrolle auf der verwunschenen Hofberg-Freilichtbühne mitten im Wald.

-Was treibt man so in Schiltberg?

Ich persönlich probe momentan drei- bis fünfmal die Woche für unser Theaterstück „Robin Hood“, das der Hofberg-Freilichttheaterverein diesen Sommer auf unserer wunderschönen Freilichtbühne des Hofbergtheaters aufführt.

-Spannend. Ist das für Sie eine Premiere?

Nein. Ich stehe auf der Bühne, seit ich laufen kann. Das halbe Dorf macht mit, wenn wir alle drei Jahre ein Stück aufführen. Meine ganze Familie ist im Theaterverein aktiv. Aber dieses Mal darf ich eine Hauptrolle spielen, die Marian, die an der Seite von Robin Hood für die Armen kämpft. Das ist etwas Besonderes.

-Das klingt zeitintensiv.

Ja, aber es macht unheimlich Spaß. Ich arbeite in Karlsfeld bei München bei MAN im Einkauf und muss täglich 40 Minuten einfach pendeln. Aber nach der Autofahrt ist mein Kopf frei und ich freue mich, in Schiltberg zu sein und Theater zu spielen.

-Was ist das Besondere an der Freilichtbühne?

Schiltberg liegt im Weilachtal. Früher thronte rund 500 Meter hoch über dem Tal die Burg der Marschalken von Schiltberg auf dem Hofberg. Die Anlage wurde renoviert in Anlehnung an die alten Burggebäude und unser Verein hat selbst die Bühne errichtet. Ein steiler Aufgang führt circa fünf bis zehn Minuten hinauf, wo sich anschließend die Bühne mitten im Wald auftut, ganz verwunschen.

-Bleiben Sie schon wegen Ihrer Passion für das Theater Schiltberg treu?

Ich habe meinem Freund mal angekündigt, dass ich dem Hofberg-Freilichttheater nie untreu werde, auch wenn ich mal wegziehen sollte.

-Wollen Sie denn weg?

Nein, überhaupt nicht. Schiltberg ist für mich genau das Richtige. Ich mag es, dass ich die Leute um mich herum kenne. Ich liebe die Natur um unser Dorf. Es gibt tolle Rad- und Spazierwege.

-Und da treiben Sie sich im Sommer rum?

Ja. Aber diesen Sommer freue ich mich vor allem auf unsere Auftritte. Das Schauspiel beginnt immer um 21 Uhr. Wenn die Sonne untergeht, ist es eine tolle Stimmung.

Interview: Aglaja Adam

Artikel 17 von 21