Zwei afghanische Jugendliche haben im mittelfränkischen Schwabach zwei Polizisten verletzt. Die Beamten waren nach Polizeiangaben am Freitagabend wegen vier Randalierern zum S-Bahnhof Schwabach-Limbach gerufen worden. Als die Streifenbesatzung die jungen Männer im Alter zwischen 16 und 18 Jahren kontrollieren wollte, wurden sie beschimpft, berichtet der BR. Zwei Afghanen schlugen schließlich zu. Der eine Beamte erlitt eine schwere Gesichtsverletzung, seine Kollegin wurde durch einen Sturz am Rücken verletzt. Die Täter wohnen in einer Gemeinschaftsunterkunft. mm
Einem Mechaniker ist im schwäbischen Rain (Landkreis Donau-Ries) ein zwei Tonnen schweres Gewicht auf den rechten Fuß gefallen. Der 49-Jährige kam mit schwersten Verletzungen in ein Spezialkrankenhaus, wie die Polizei mitteilte. Demnach stand der Mann hinter einem beschädigten Traktor, als sich das Gewicht von der hydraulischen Haltevorrichtung am Heck unerwartet senkte und nach hinten umkippte. lby
Innenminister Joachim Herrmann will die Böllerschützen von bürokratischen Vorschriften entlasten. Bei der sogenannten Wiederholungsprüfung von Böllerschussgeräten sei eine praktikable Lösung notwendig, erklärte er bei der Jahreshauptversammlung des Arbeitskreises Nordbayerischer Böllerschützen (AKNB). Ziel sei es, beim Bund in dieser Legislaturperiode eine Anpassung der Beschussverordnung zu erreichen. mm