Aktiv werden statt zusehen

von Redaktion

Frauenliste Tuntenhausen stellt Kandidatinnen für Gemeinderatswahl auf

Tuntenhausen – Unter dem Motto „Aktiv werden statt zusehen“ stellen sich 20 engagierte Frauen auf der Frauenliste Tuntenhausen zur Wahl für den Gemeinderat. „Dank intensiver Vorbereitungsarbeit und Akquise im gesamten Gemeindebereich konnte die Frauenliste kommunalpolitisch interessierte Bewerberinnen für die Kommunalwahl am 15. März gewinnen“, betont Gemeinderätin Theresia Englhart.

Die 20 Listenplätze wurden mit Kandidatinnen verschiedener Berufsbilder, Lebensformen und Wohnorte in der Flächengemeinde besetzt. „Durch diese bunt gemixte Platzvergabe auf der Liste können dem Plenum nun Wünsche und Anliegen aus jedem Gemeindebereich vorgetragen und entsprechende Lösungen erarbeitet werden“, so Englhart.

Sie hebt besonders die „erhebliche Senkung des Durchschnittsalters“ der aufgestellten Kandidatinnen hervor. „Damit folgen wir dem Trend der Verjüngung in den politischen Gremien, da dies für unsere Frauenliste bereits der fünfte Wahlgang ist“, macht die Gemeinderätin deutlich und freut sich besonders über die „Neuzugänge“.

Theresia Englhart motivierte die Frauen, „für ihre persönlichen Stimmen zu werben, ihr Licht nicht unter den Scheffel zu stellen, sondern mit Mut die Zukunft aktiv mitzugestalten und den Leitgedanken der Frauenliste Tuntenhausen für eine transparente Gemeindepolitik, für soziales Engagement und für einen sparsamen Flächenverbrauch weiterzuführen“.

Die Kandidatinnen für den Gemeinderat Tuntenhausen

Theresia Englhart (67), Lohn- und Finanzbuchhalterin i.R.; Juliane Korn (61), kaufmännische Angestellte; Erika Zimmert (57), Mesnerin; Simone Oswald (21), Friseurin, Landwirtschaft-Azubi; Gerda Konieczny (50), Vertriebs-Mitarbeiterin; Petra Dörrer (49), Hotelfachfrau; Karin Buchner (46), Erzieherin; Anita Franke (47), Erzieherin; Sonja Niederlechner (56), Diplomverwaltungswirtin; Susanne Preißinger (51), kaufmännische Angestellte; Sandra Haas (49), Diplompsychologin; Stefanie Wickbold (55), Goldschmiedemeisterin; Hildegard Nikel (55), Fahrdienst; Brigitte Ponkratz (54), Diplomingenieurin; Lotte Tomsche (64), Hausfrau; Christine Greiner (50), Haushaltshilfe; Julia Ross (27), Kauffrau; Luise Grabl (57), Sachbearbeiterin Verkauf; Manuela Meier (53), Medizinische Fachangestellte; Melanie Steger (32), Einzelhandelskauffrau.

Artikel 22 von 34