Auch Liste von Pro Bürger steht

von Redaktion

Martin Faltlhauser scheidet nach 24 Jahren im Gemeinderat im März aus Gremium

Feldkirchen-Westerham – Die Pro-Bürger-Fraktion stellt zur Gemeinderatswahl von Feldkirchen-Westerham eine komplette Kandidatenliste auf. Vorsitzender Franz Bergmüller blickte eingangs auf das Wahlprogramm der Pro Bürger von 2014 zurück und erläuterte nochmals, dass die Fraktion einige Punkte daraus angestoßen habe, um die Gemeinde weiterzuentwickeln.

Seit der Gründung hätten sich zahlreiche Bürger angeschlossen, weil gerade die Fraktion sich als Sprachrohr vieler Bürgeranliegen sieht. Franz Bergmüller bedankte sich beim nach 24 Jahren Gemeinderatstätigkeit ausscheidenden Martin Faltlhauser für seine engagierte Arbeit und beim neuen überparteilichen Bürgermeister Hans Schaberl, dass er für das seit seinem Amtsbeginn gute Klima im Gemeinderat gesorgt habe. Er forderte alle Gemeinderäte auf, Vergangenes ruhen zu lassen und gemeinsam für die Zukunft um die besten Lösungen zu ringen.

Gemeinderat Klaus Samstl erläuterte seinen Einsatz im Bauausschuss für gerechte Straßenlastverteilungen sowohl im Außen- als auch im Innenbereich. Bei vielen Bauwünschen konnte er vermittelnd tätig werden und manch guten Rat geben. Gerade beim Gemeindehaus und der Kindergartenerweiterung sowie der Erweiterung des Feuerwehrhauses in Höhenrain möchte er sich mit seiner Erfahrung einsetzen.

Gemeinderat Josef Kammerloher betonte, er wolle sich vor allem für Transparenz der Entscheidungsprozeße, ein Naturschwimmbad und zusammen mit dem neuen Spitzentriokandidaten Christian Humpel um eine vernünftige Dorfplatzgestaltung samt Büchereianbau einsetzen.

Die erste Frauenvertreterin auf der Liste, Eva-Maria Neumann, will mehr Bewegung in der Gemeindeentwicklung. Der Jugendvertreter Christian Krone will sich vor allem den Vereinen und der Jugendarbeit widmen.

Zweiter Bürgermeister Martin Oswald erläuterte den Versammelten noch die Zukunftspunkte von Pro Bürger: Bürgerservice, Transparenz und Offenheit gegenüber dem Bürger seien für die Glaubwürdigkeit in der Gemeindepolitik wichtig.

Die Kandidaten von Pro Bürger

1. Martin Oswald, (48), Informationstechnikermeister; 2. Franz Bergmüller, (54), Landtagsabgeordneter, Metzgermeister und Gastronom; 3. Christian Humpel, (33), Maschinenbauunternehmer, 4. Eva-Maria Neumann, (44), Prokuristin; 5. Josef Kammerloher, (67), Diplom-Mathematiker im Ruhestand; 6. Klaus Samstl, (66), Landwirt; 7. Christian Krone,(26), Masterstudent der Logistik; 8. Christine Kerndl-Fröhlich, (45), Bankkauffrau; 9. Jürgen Pusch, (53), Werkzeugmacher; 10. Helmut Transiskus, (62), Einzelhandelskaufmann; 11. Georg Kleeblatt, (37), Industriemechaniker und Landwirt; 12. Martin Wimmer, (44), Landwirt; 13. Petra Polenta-Huber, (46), Hausfrau; 14. Franz Glockner, (49), Landwirtschaftsmeister; 15. Roland Fröhlich, (52), Diplom-Betriebswirt; 16. Manfred Völkl, (50), Kfz-Meister; 17. Martin Stahuber, (48), Techniker; 18. Carola Wex, (58), Sachbearbeiterin im Öffentlichen Dienst; 19. Raimund Ostermeier, (25), Industriekaufmann; 20. Sigi Wieland, (77), Rentner; 21. Rupert Kaltner, (67), Fotograf; 22. Martin Weber, (21), Schreiner und Landwirt; 23. Konrad Zwingler, (54), Landwirt; 24. Max Höss, (58), Landwirt.

Artikel 27 von 34