Maschkera feierten „ruaßige Nacht“ in Au

von Redaktion

Es war wohl die ruaßigste Nacht aller Zeiten, welche im Auer Weidmoos stattgefunden hat. Invasionsartig belagerten Maskierte aus allen Himmelsrichtungen das beheizte Festzelt, in dem am Faschingsdienstag beim „ElectroKehrHouse“ die närrische Saison zu Grabe getragen wird und vom 16. bis 18. Februar das „AlpenBrass-Festival“ zahlreiche Besucher erwartet. Bei der ruaßigen Nacht sorgten nicht nur Auer Plattfuß-Squaws, eine American-Football-Auswahl, die Nationalmannschaft vom FC Grama Kematen, biologisches Grün aus einem Garten am Fuße des Sulzbergs, entflohene Christbäume aus Wiechs, Teilnehmer an der „Miss Selfifant“, Volpinies vom GTEV „Immerlustig“ Au, freche Dächsinnen, Boandlkramer und andere bunte Maschkera für Stimmung. Den richtigen Klang zum Abtanzen bis spät in die Nacht garantierte in bewährter Weise das Quintett der Gruppe „Dreisam-Live“ aus Garmisch-Partenkirchen. Krönender Höhepunkt war der Auftritt der Tanz- und Show-Garde „Crachia Hausham“ mit Fanfarenzug und dem Prinzenpaar Kristin I. und Roman I. Diese boten eine akrobatische Tanzeinlage. Schorsch Heiß junior und Sepp Schlemer bekamen für besondere Verdienste den Faschingsorden verliehen.Fotos Strim

Artikel 7 von 45