„Des werd scho no“

von Redaktion

Musik-Kabarettist Roland Hefter begeisterte das Publikum

Vagen – Ein besonderer musikalischer Abend fand auf der Bühne im Gasthaus Schäffler statt, Musikkabarettist Roland Hefter gastierte, diesmal mit seiner Bandschlagzeugerin „Babsi“, mit seinem aktuellen Programm „Des werd scho no“ bereits zum zweiten Mal in Vagen.

In seinen bayerischen Texten, die er modern und humorvoll interpretierte, spiegeln sich die alltäglichen Dinge und die großen und kleinen Sorgen im Miteinander wider. Seine Textinhalte über die Liebe, das Älterwerden, die Vergesslichkeit oder die „guade oide Zeit“ begeisterten an den zwei Aufführungsabenden das Publikum.

Der waschechte Münchner hatte neue, alte und „so oide Titel im Gepäck, dass man moant, des san scho neie“. Mit seinem Eingangslied „Des werd scho no“ oder den Klassikern „Des Leb`n is eh scho schwer und jetzt kimmst du daher“ und „A Weißbier in da Sun“ erreichte er schnell das Herz der Zuhörer, die ihm dafür immer wieder Szenenapplaus zollten. Durch seine nachvollziehbaren komödiantischen Lebensweisheiten nahm der Künstler das Publikum mit auf eine musikalische Kabarett-Reise.

Ob „Neid, als sinnlosestes Gefühl der Welt“, „Warum braucht ein Männerhaushalt zwei Spülmaschinen?“ oder „Traumberuf-Fernsehkoch“, alle Themen geben das alltägliche Auf und Ab auf humorvolle Weise wieder. „Ich möchte nach einem Auftritt glückliche und zufriedene Menschen zurückzulassen, die wieder über sich selber lachen können und das Leben nicht schwerer nehmen als es ist“, so Roland Hefter.

Für seine Zugabe „Du bist ned die Nummer 1“ erntete er nochmals tosenden Applaus. woj

Artikel 10 von 45