Bruckmühl – Im Publikum waren neben den vielen Hippies vereinzelt auch Matrosen, Cowboys und die legendäre Biene Maja zu bewundern. Norbert Piprek lockte mit seiner „Einmann-Showkapelle“ mit stimmungsvollen Schlagern und Evergreens – vom „Anton aus Tirol“ bis „Schön ist es auf der Welt zu sein“ das Narrenvolk immer wieder auf die Tanzfläche.
Arbeitskreis-Vorsitzende Gabi Sander hieß neben den Mitgliedern auch mehrere Gäste (darunter die Landkreis-Behindertenbeauftragte Christiane Grotz und Margit Heger vom BRK-Kreisverband) willkommen.
Den großen Reigen der Einlagen eröffnete Stargast „Bally Prell“ (alias Peter Michnik) als „Schönheitskönigin von Schneizlreuth“. Danach erschien die Höglinger Kindergarde mit dem Prinzenpaar Max I. und Katharina I.. Sie boten ihren Walzer dar. Abgerundet wurde der Besuch der Höglinger von ihrer flotten Showgarde.
Den Höhepunkt und Abschluss des Kranzl-Programms bildete der Auftritt der Aiblinger Faschingsgilde. Schwungvolle Eleganz zeigte das Prinzenpaar Xaver I. und Magdalena I. bei ihrem Walzer nach der Musik aus dem Oscar-prämierten Film „LaLaLand“.
Auf den temperamentvollen Gardetanz folgte dann die fetzige „Happy Birthday-Show“ mit Tanzelementen aus 50 Jahren Faschingsgilde. Sowohl die Höglinger als auch die Aiblinger Tollitäten zeichneten zudem mehrere Teammitglieder des Arbeitskreises mit dem Faschingsorden aus.
Für sämtliche Darbietungen des abwechslungsreichen Faschingsprogramms spendeten die zahlreichen Kranzlgäste begeisterten Applaus, der mit mehreren Zugaben belohnt wurde. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die aktuellen AK-Geburtstagskinder mit Geschenken geehrt. Zu ihnen zählte auch AK-Chefin Gabi Sander, für die ein Extra-Ständchen angestimmt wurde. bjn